​
​
GITTERPROJEKTE 1 | HOSSDORFS LABORATORIUM 2017 | MICHAEL REUDENBACH
​
​
GITTERPROJEKTE 2 | GITTER BAU | BEAT GYSIN
EISEN ​| 2016
​
| Produktion studio-klangraum, Bild Anna Katharina Scheidegger, Ton Beat Gysin, Schnitt Anna Katharina Scheidegger und Beat Gysin
© studio-klangraum
​
​
Akustisch-Musikalische Tonsetzungen und ihre Entfaltung in Kirchenräumen
Welches Geheimnis verbirgt sich hinter der alten Tradition der Musik in Kirchen - welches ist die spezielle Aura von Kirchenräumen, die Musik - das Komponieren ebenso wie das Musizieren - so sehr anziehen? Wie kann eine zeitgenössische Musik klingen, die ihrer heutigen Sprache folgt und sich dennoch auf die Klanglichkeit in den Kirchenräumen einlässt?
​
​
NUMEN​ | 2013
​
| Produktion studio-klangraum, Bild Anna Katharina Scheidegger, Ton Beat Gysin, Schnitt Anna Katharina Scheidegger und Beat Gysin
© studio-klangraum
​
​
Ein inszeniertes Konzert von Beat Gysin für Vokal- und Instrumentalensemble, Tonband, Live-Elektronik und Kopfhörer.«Feigels Mosaik» ist eine szenisch-musikalische Umsetzung von acht ausgewählten Gedichten aus dem Gedichtband «Hinter einer Glaswand» von Suzanne Feigel. Parallel zur Live-Musik erklingt eine zweite Musik in Kopfhörern, die die Besucher tragen. Beide Musiken sind klanglich aufeinander abgestimmt, zu hören ist ein kaleidoskopartiges Klang- Ganzes mit einer komplexen akustischen Räumlichkeit. Akustisches Hören wird neben dem musikalischen zu einem eigenen Erlebnis. Durch fahrbare, leicht leuchtende Wände werden acht Licht-Räume erzeugt, in welchen sich die Interpreten bewegen. Das szenisch-musikalische Geschehen findet über den Bühnenrand hinaus zunehmend im ganzen Aufführungsraum statt. Die Interpreten kommen näher und die Zuhörer finden sich schliesslich mitten im musikalischen Geschehen wieder.
​
​
FEIGELS MOSAIK | 2012
​
| Produktion studio-klangraum, Bild Anna Katharina Scheidegger, Ton Beat Gysin, Schnitt Anna Katharina Scheidegger und Beat Gysin
© studio-klangraum
​
​